Koordinierungsausschuss des Studentischen Akkreditierungspools
Der Koordinierungsausschuss des Studentischen Akkreditierungspools (KASAP) trifft zwischen den Pool-Vernetzungs-Treffen alle Entscheidungen, die die Arbeitsweise und aktuelle Aktivitäten des Pools betreffen und keinen Aufschub bis zum nächsten Pool-Vernetzungs-Treffen erlauben. Ebenso führt er die Beschlüsse des Pool-Vernetzungs-Treffens aus, vertritt den Pool nach außen und begleitet die Pool-Verwaltung bei der Arbeit. Der KASAP führt seine Arbeit ehrenamtlich aus. Der KASAP besteht aus drei bis fünf Mitgliedern des Pools. Er soll mindestens zur Hälfte aus Frauen und mindestens zur Hälfte aus FH Studierenden zusammengesetzt sein.
Neben den vom Pool-Vernetzungs-Treffen (PVT) gewählten Mitgliedern sind die Pool-Verwaltung und die beiden studentischen Mitglieder des Akkreditierungsrats qua Amt beratende Mitglieder des KASAP.
Die aktuellen gewählten Mitglieder des KASAPs sind:

Gary Strauß
Master Biodiversität, Ruhr-Uni Bochum / Uni Duisburg-Essen

Thomas Keuthen
Bachelor Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Baden Württemberg
Die Kooptierten Mitglieder des KASAP sind:
- Axinja Kormannshaus und Christiane Lange (Pool-Verwaltung)
- Milan Grammerstorf (Wirtschaftswissenschaften M.Sc. und Rechtswissenschaften, Uni Bielefeld, Mitglied im Akkreditierungsrat)
- Daniel Irmer (Promotion Materialwissenschaften, École de MINES ParisTech, Mitglied im Akkreditierungsrat)
- Lina Irscheid (Bachelor Rechtswissenschaften, Uni Potsdam, Mitglied im Akkreditierungsrat)
- Dominik Kubon (Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik M.Sc., RWTH Aachen)
- Sebastian Neufeld (Master Neuroscience, Universität Freiburg, Seminarorganisation)
- Liv Teresa Muth (Promotion Industrial Biotechnology, Universität Gent)